Schnapsbrennerei
Die Ernte aus unseren Streuobstwiesen brennen wir zu edlen Schwarzwälder Obstbränden. Gelegentlich wird daraus auch ein leckerer Likör.
Bei uns wird gebrannt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Zibärtle ist eine Wildpflaume. Sie wurde das erste Mal schriftlich von Hildegard von Bingen erwähnt, ist aber seit spätkeltischer Zeit in Mitteleuropa beheimatet.
Die Wildpflaume, die seit der Jungsteinzeit unverändert erhalten geblieben ist, liefert kleine gelbgrüne Früchte. Sie werden nur in der Obstbrennerei verarbeitet. Das Zibärtle ist eine Spezialität, die im Vergleich zu anderen Obstbränden hochpreisig ist. Dies ist auch darin begründet, dass die Ausbeute aus den Früchten recht niedrig ist. Das Zibärtle ist meist ein Strauch oder kleiner Baum.